Abnehmen durch Hypnose: Die Erfahrungen in einem Institut in Hamburg sind durchweg positiv
Abnehmen durch Hypnose Erfahrung
- 14.05.2025

Was ist Hypnose – und wie wirkt sie beim Abnehmen?
Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem die Aufmerksamkeit stark fokussiert und das kritische Denken reduziert ist. In diesem Zustand ist der Mensch besonders empfänglich für Suggestionen – also gezielte Impulse, die vom Hypnotiseur gesetzt werden. Beim Abnehmen geht es dabei nicht um eine "Willensbrechung", sondern um die sanfte Veränderung innerer Einstellungen. Ziel ist es, emotionale Essmuster, Heißhungerattacken oder unbewusste Selbstsabotage durch neue, konstruktive Denkweisen zu ersetzen.Viele Essgewohnheiten sind tief im Unterbewusstsein verankert – Belohnung durch Süßes, Stressbewältigung mit Chips oder die berühmte "Seelennahrung". Hypnose setzt genau dort an: Statt gegen den inneren Schweinehund zu kämpfen, wird er in einen Verbündeten verwandelt.
Das Hypnoseinstitut Hamburg: Die Erfahrungen mit Abnehmen durch Hypnose sind positiv

Chaker Cheniti und Winfried Wengenroth verfügen über langjährige Erfahrung und eine fundierte Ausbildung in klinischer Hypnose und Hypnotherapie. Sie sind Mitglieder in anerkannten Fachverbänden, bilden sich regelmäßig weiter und setzen moderne psychologische Erkenntnisse in ihrer Arbeit ein.
Was sie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, auf Menschen einzugehen. Ob beruflich stark eingespannt, emotional belastet oder einfach nur frustriert von gescheiterten Diäten – Cheniti und Wengenroth begegnen ihren Klienten mit Empathie, Fachwissen und einem klaren Plan.
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Eine typische Sitzung beginnt mit einem Vorgespräch, in dem die Ziele und bisherigen Erfahrungen der Klientin oder des Klienten besprochen werden. Danach folgt die eigentliche Hypnose: In tiefer Entspannung werden innere Bilder erzeugt – etwa von einem gesunden, selbstbewussten Ich, das bewusst isst, sich gerne bewegt und sein Ziel erreicht.Am Ende der Sitzung erfolgt eine sanfte Rückführung in den normalen Bewusstseinszustand sowie eine Nachbesprechung. Viele erleben die Hypnose als wohltuend, befreiend und motivierend. Die meisten berichten bereits nach drei bis fünf Sitzungen von signifikanten Veränderungen.
Erfahrungen aus erster Hand

Solche Stimmen sind keine Einzelfälle. Viele Klientinnen und Klienten berichten nicht nur von Gewichtsverlust, sondern auch von einem gestärkten Selbstwertgefühl und einer neuen, liebevolleren Beziehung zum eigenen Körper.
Was sagt die Wissenschaft?
Hypnose ist kein esoterischer Hokuspokus, sondern ein mittlerweile gut erforschtes Verfahren. Studien belegen, dass Hypnose bei der Verhaltensänderung effektiv sein kann – gerade in Kombination mit weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen.Eine Metaanalyse mehrerer wissenschaftlicher Untersuchungen zeigte, dass Probanden mit Hypnose langfristig mehr Gewicht verloren als Vergleichsgruppen ohne Hypnose. Entscheidender Vorteil: Die Rückfallquote ist deutlich geringer, weil die Veränderung auf innerer Ebene stattfindet.
Für wen ist Hypnose geeignet – und gibt es Risiken?
Grundsätzlich ist Hypnose für alle Menschen geeignet, die offen für mentale Techniken sind. Vorausgesetzt, es liegen keine schweren psychischen Erkrankungen vor. Ein Erstgespräch mit den Experten des Instituts klärt genau, ob Hypnose die richtige Methode ist.Die Methode ist nebenwirkungsfrei, sanft und wirkt im Einklang mit der Persönlichkeit. Wer seine Ziele klar formuliert und bereit ist, sich auf den Prozess einzulassen, hat gute Chancen auf langfristigen Erfolg.